Qualitäts- und Umweltmanagement
Die Qualitätsansprüche, die wir an unsere Produkte stellen, gelten auch für jegliche Arbeitsprozesse. Stetige Kontrollen und Prozessoptimierung sind für uns selbstverständlich. Grafenberg-Metall ist als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.
Ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit der Umwelt liegt uns daher besonders am Herzen. Durch die Aufbereitung von Aluminium werden Umweltressourcen geschont, denn das Aluminium bleibt dem Wert- und Werkstoffkreislauf ohne Qualitätsverlust erhalten.
Recycling auf effektivstem Niveau
Der weltweite Bedarf an Aluminium steigt permanent an. Daher wird auch das Recycling dieses Rohstoffes immer wichtiger. Aluminiumrecycling gehört zu den nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Recycling-Verfahren, denn es ist nicht nur ressourcenschonend sondern auch energieeffizient. Bei dem Recycling von genutzten Aluminiumprodukten werden 95 Prozent weniger Energie verbraucht als bei der Primärherstellung.
Außerdem ist Aluminium endlos recycelbar. Im optimalen Recyclingkreislauf wird aus einer Getränkedose wieder ein Dosenband für die Herstellung von Dosen, aus Automotiveblechresten werden wieder neue Motorhauben. Professionelles Aluminiumrecycling ist somit nicht nur besonders ökonomisch und effektiv, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgangs mit der Umwelt.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen
jederzeit gerne zur Verfügung:
Hauptverwaltung und Sitz der Gesellschaft
Krefeld
Sterkenhofweg 27
47807 Krefeld
Tel. +49 (0) 2151 - 820 69 - 0
Fax. +49 (0) 2151 - 820 69 - 69
E-Mail: krefeld[at]grafenberg-metall.com
Standort Homburg/Saar
Entenmühlstraße 48
66424 Homburg
Tel. +49 (0) 6841 - 18976 - 0
Fax. +49 (0) 6841 - 18976 - 14
E-Mail: homburg[at]grafenberg-metall.com